Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 193

Ausbildung: Kochlehre immer weniger beliebt

Image may be NSFW.
Clik here to view.
       Symbolbild

 

Die Schokoladeseite des Berufs kennt man, auch wenn der Hype um Fernsehköche abgenommen hat. Die hässliche Seite indes hat viel mit Hitze, Enge und Stress zu tun. Und selbst wenn längst nicht mehr so oft gebrüllt wird, wenn weniger Pfannen fliegen als vor 30 Jahren: Wer will schon am Kombidämpfer stehen, im Gastraum Teller abtragen, wenn alle Freunde im Ausgang sind? Selbst der Hype um die Fernsehköche habe abgenommen, berichten Insider. Es wird von Jahr zu Jahr schwieriger, gute junge Leute für die Gastronomie zu begeistern», so fasst Daniel Ciapponi dies zusammen. «Das Image der Branche hat sehr stark gelitten – es ist nicht mehr cool, Koch oder Kellner zu sein.» Vor allem nicht in der Provinz. «Nicht alle Lehrstellen können besetzt werden», sagt Daniel Jung von Gastrosuisse. «Es besteht ein Gefälle zwischen Stadt und Land: in der Stadt zu wenig Lehrstellen – auf dem Land bleiben sie unbesetzt.»«Wer aus gutsituierten Verhältnissen kommt, kennt Gastronomie nur von der Schokoladenseite», sagt Paul Nussbaumer, Chef der Zürcher Hotelfachschule Belvoirpark. Mit der harten Realität konfrontiert, werfen manche vorzeitig das Handtuch. Mehr...


Viewing all articles
Browse latest Browse all 193