Marché International will mit seinen Marken Marché, Mövenpick, Cindy's, Laekkert und Palavrion neue Märkte erschliessen, wie es in einer Medienmittteilung heisst. Ausserdem soll die Zusammenarbeit mit Lizenzmarken wie Burger King und Starkbucks fortgesetzt werden. Mit innovativen kulinarischen Erlebnis- und Genusswelten will das Unternehmen seinen Erfolgskurs rund um den Globus weiterverfolgen. Marché hat sich kurz nach der Gründung in der Fachweltund beim Publikum als wegweisendes Konzept einen Namen gemacht und wurde x-fach kopiert. Dies hat auch eine gute Seite. Sogar Personalrestaurants übernahmen das Erfolgsrezept und verschaffen heute vielerorts ihren Mitarbeitenden in den Essenspausen eine angehme Atmosphäre. Seit dem Verkauf der Marché Restaurants in der Schweiz im Jahr 2014 (an Coop) hat sich das Unternehmen neu ausgerichtet. Mit der Weiterentwicklung und dem Ausbau der bestehenden Restaurants sowie der Eröffnung neuer Betriebe wurde auch 2015 ein gutes Ergebnis erwirtschaftet. Marché International betreibt Restaurants an Autobahnen, Flughäfen und ausgewählten
Stadtlagen und erzielte damit im vergangenen Jahr einen Umsatz von CHF 229.8
Millionen. Die Umsätze in den bestehenden Betrieben konnten gesteigert werden. 56 Prozent
des Gesamtumsatzes wurden in Deutschland erwirtschaftet. Im deutschen Markt
wuchs der Umsatz um 4.8 Prozent. Der Absatz der Gastronomiebetriebe an den
deutschen Flughäfen konnte 2015 gegenüber dem Vorjahr um 12 Prozent erhöht
werden.